Chronik

Kurzchronik des SV Frechenrieden

 

1958

 

 

28. September: Gründungsversammlung

Gründungsmannschaft Franz Lanzendörfer, Ernst Maier, Thomas Fackler, Max Bittmayer, Robert Mader, Theodor Fackler, Adolf Merz, Wolfgang Lanzendörfer, Siegfried Springer, Horst Siegel, Horst Frank.

1959 19. Juli: Einweihung des Sportplatzes
1974 Die A-Jugend wird Meister der Gruppe Süd mit Trainer Adolf Ihm
1976 Bau des Vereinsheimes

Gründung der Damenfußballmannschaft

1978 16. Juni: Neue Satzung mit Eintragung ins Vereinsregister
1979 Erstmals Aufstieg als Vizemeister in die B-Klasse mit Trainer Josef Kaspar aus Markt Rettenbach
1983

 

 

 

 

3. Juli: Einweihung des zweiten Sportplatzes und 25-Jahres-Feier

Gründungsmitglieder: Siegfried Springer, Adolf Ihm, Alexander Bartenschlager, Karl Munding, Ernst Nägele, Max Kraus, Thomas Fackler, Anton Holderried, Wolfgang Lanzendörfer, Robert Huber, Meinrad Sahler, Max Bittmayer, Hubert Heinle

30. März: 5. Runde DFB-Pokal gegen FC Memmingen, Bayernliga (0 : 6 verloren)

Damenfußballmannschaft wird Allgäuer Meister

1984 Einweihung des Tischtennisheimes in der „Alten Schule“
1985 Kauf des neuen Mähtraktors
1988 1. bis 3. Juli: 30-Jahrffeier
1991 5. November: Gründung der Gymnastikabteilung
1993 Die Damenfußballmannschaft stellt den Spiel-betrieb ein.
1998

 

 

40-jähriges Vereinsjubiläum

Gründungsmitglieder: Wolfgang Lanzendörfer, Thomas Fackler, Hubert Heinle, Max Kraus, Meinrad Sahler, Robert Huber, Max Bittmayer, Alexander Bartenschlager, Anton Holderried, Siegfried Springer, Horst Siegel, Nägele und Karl Munding

2001 Gründung der Kinder-Aerobic-Gruppe
2004 Bau der Umkleidekabinen beim Sportplatz
2008

 

 

 

50-jähriges Bestehen wird groß gefeiert mit Festzeltbetrieb und Festabend im Festzelt.

Die Herrentischtennismannschaft wird Tabellenzweiter in der 3. Kreisliga Nord und steigt in die 2. Kreisliga auf.

Auch die Jungen steigen als Tabellenerster in die 1. Kreisliga Unterallgäu West auf.

2017 Nach der dritten Relegation in Königsbrunn steigt die 1. TT-Mannschaft in die Bezirksliga Nord auf.
2018 21. bis 24. Juni 60-jähriges Jubiläum wird gefeiert, am Donnerstag Festabend im Festzelt.
Die TT-Abteilung fusioniert mit der TT-Abteilung des SSV Markt Rettenbach, Verbleib deshalb in der 3. Bezirksliga Nord
Nach dem Relegationsspiel gegen Rammingen (2:0 verloren) in Stetten steigt die 1. Mannschaft in die B-Klasse ab und spielt in der Saison 2018/19 in der B-Klasse 2 (MN).

Erste Vorstände

1958 bis 1960      Fritz Vogt (†), 1958 bis 1960 und 1965 bis 1968
1960 bis 1963      Heinz Wurm (†)
1963 bis 1964      Horst Müller
1965 bis 1968      Fritz Vogt (†)
1968 bis 1976      Max Bittmayer
1976 bis 1995      Wolfgang Lanzendörfer
1995 bis 2007      Epimach Munding
2007 bis 2019      Hermann Simon
seit 2019 Thomas Munding

Zweite Vorstände
1958 bis 1960       Max Kraus
1960 bis 1968       Max Bittmayer
1968 bis 1976       Max Kraus
1976 bis 1985       Xaver Merk
1985 bis 1995       Epimach Munding
1995 bis 1998       Manfred Fackler
1998 bis 2004       Georg Kraus
2004 bis 2007       Hermann Simon
2007 bis 2010       Wolfgang Meixner
2010 bis 2014       Christian Waigel
seit 2015 Michael Kellner

Kassierer

1958                      Ernst Nägele
1959                      Heinz Wurm
1960 bis 1962       Johann Markthaler
1963 bis 1967       Leonhard Arnold
1968 bis 1976       Anton Holderried
1976 bis 1977       Horst Schwarz
1977 bis 1985       Epimach Munding
1985 bis 1992       Matthias Hieber
1992 bis 2001       Thomas Munding
2001 bis 2010       Gundi Nägele
2010 bis 2013       Katrin Heinle
2013 bis 2019       Hans Kuisle
seit 2019 Christin Huber

Schriftführer

1958 bis 1959        Erhard Kessler
1959 bis 1976        Wolfgang Lanzendörfer
1976 bis 1982        Otto Nothelfer
1982 bis 1989        Elisabeth Bögle
1989 bis 2007        Sebastian Schurer
2007 bis 2010        Claudia Schwarz
2010 bis 2013        Hans Kuisle
2013 bis 2019        Willi Daufratshofer
seit 2019 Peter Merk